Skoliose Therapie

Warum Skoliose Therapie?

Eine Starke Körpermitte ist das Fundament für gutfunktionierende Bewegungen des ganzen Körpers. Eine Skoliose ist eine seitliche Krümmung der Wirbelsäule, dadurch wird der Rücken häufig mehr belastet. Um eine weitere Verformung des Körpers zu stoppen und Symptome ggf. zu mildern ist es notwendig spezialisierte Physiotherapie zu bekommen

Katharina Schroth hatte selbst mit Skoliose zu kämpfen und sich darum überlegt wie man das behandeln kann. Das war die Basis für die Schroth-Therapie, die mittlerweile der Gold-Standart für die Behandlung einer Skoliose ist.

Die Therpeutin schaut sich an was sie vorfindet und wie sie es anpassen kann. Dann erklärt Sie dir wie du deine Haltung vor dem Spiegel korrigieren kannst. Danach wird die grade Position durch gezielte Dehn und Kräftigungsübungen nachhaltig fixiert.